Skip to main content
Die Schülerzeitung des Gymnasiums Römerhof

Die Opel-Dynastie: Eine Familie, die Geschichte schrieb

Die Familie Opel ist eine der bekanntesten Unternehmerfamilien Deutschlands. Ihr Name steht vor allem für Autos, aber auch für Sport und Naturschutz. Besonders Georg von Opel hat mit dem Opel-Zoo ein besonderes Erbe hinterlassen.

Alles begann mit Adam Opel, der 1862 in Rüsselsheim eine Fabrik für Nähmaschinen gründete. Die Firma wuchs schnell, und bald stellte Opel auch Fahrräder her. Anfang des 20. Jahrhunderts erkannte das Unternehmen, dass Autos die Zukunft sind, und begann mit der Produktion. Opel wurde für seine zuverlässigen und bezahlbaren Autos bekannt. In den 1920er Jahren war Opel die größte deutsche Autofirma. 1929 verkaufte die Familie einen Großteil des Unternehmens an den amerikanischen Konzern General Motors (GM), aber der Name Opel blieb erhalten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren viele Opel-Werke zerstört, doch schon bald wurde die Produktion wieder aufgenommen. Modelle wie der Opel Kadett, der Rekord und später der Astra machten die Marke in Europa sehr beliebt. Bis heute steht Opel für solide Technik und Autos, die sich viele Menschen leisten können.

Georg von Opel (1912–1971) war ein Enkel von Adam Opel. Er war nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch ein begeisterter Sportler und Naturliebhaber. Er stellte mehrere Geschwindigkeitsrekorde auf, unter anderem mit Elektroautos, und setzte sich für den Schutz von Tieren ein. Deshalb gründete er 1956 den Opel-Zoo in Kronberg im Taunus.

Der Opel-Zoo ist heute einer der bekanntesten Zoos in Deutschland. Anders als viele andere Zoos bietet er große, offene Gehege, die den natürlichen Lebensräumen der Tiere ähneln. Besonders Elefanten, Giraffen und Antilopen ziehen viele Besucher an. Georg von Opel wollte nicht nur einen schönen Zoo schaffen, sondern auch bedrohte Tierarten schützen. Bis heute unterstützt der Zoo Projekte zum Schutz von Tieren und arbeitet mit Wissenschaftlern zusammen. Besucher, vor allem Schulklassen, können hier viel über den Naturschutz lernen.

Die Familie Opel hat nicht nur die Autowelt verändert, sondern auch in anderen Bereichen Spuren hinterlassen. Mit dem Opel-Zoo schuf Georg von Opel ein Vermächtnis, das bis heute Menschen begeistert und einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Natur leistet. Sein Einsatz für den Sport, neue Technologien und den Umweltschutz macht ihn zu einer besonderen Persönlichkeit der Opel-Familie.

Wenn Sie den Opel-Zoo unterstützen möchten, können Sie eine Patenschaft für ein Tier Ihrer Wahl übernehmen oder Kinder und Jugendliche ermutigen, am Katta & Co.-Wettbewerb teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.foerderverein-opel-zoo.de/de/home__392/ oder https://www.opel-zoo.de/.

Ajhar, 10B