
Der Wanderfalke
Der Wanderfalke ist das schnellsten Tier in der Luft. Er kann bis zu 390 km/h im Sturzflug erreichen. Seine Flügelspannweite beträgt 74 – 120 cm, seine Länge beträgt 34 – 58 cm. Die Eier des Wanderfalken haben eine Größe von 3-4cm.
Das Gewicht eines Männchens beträgt 0,7 – 1,5kg, dass eines Weibchens 0,33 – 1kg.
Außerhalb der Brutzeit ist der Wanderfalke in fast allen Landschaftsformen zu finden, er bevorzugt jedoch viel Gelände und Gewässer mit reichem Vogelleben.
Zum Brüten ist er auf steile Felswände, Steinbrüche oder hohe Gebäude angewiesen.
Valerian, 7D