
Der Eisbär
Clara, 5d
Der Eisbär, auch Polarbär genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären. Er bewohnt die nördliche Polarregion und ist eng mit dem Braunbären verwandt. Die Eisbären gelten als die größten an Land lebenden Raubtiere der Erde.
Eisbären können eine Temperatur von minus 70 Grad gut aushalten, bei dem wir Menschen direkt einfrieren würden. Das liegt einerseits daran, dass sie ein weißes, dickes Fell haben, und anderseits, weil sie unter ihrer schwarzen Haut eine Fettschicht von runden 10 cm besitzen.
Schwarze Haut? Ja, schwarze Haut! Die Eisbären haben eine schwarze Haut, da die absorbierte Strahlung in Wärmeenergie umgewandelt wird, weshalb sich dunkle Körper schneller aufheizen als helle.
Die Zunge der Eisbären ist blau. Sie ist blau, da sie viele blaue Blutgefäße haben. Es kann also sein, dass die Blutgefäße an der Oberfläche der Zunge durchschimmern. Eisbären ernähren sich hauptsächlich von jungen Ringelrobben. Zu ihrer bevorzugten Nahrung gehören auch Bart- und Stachelrobben.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der Eisbären beträgt 15-18 Jahre. Das Höchstalter in freier Natur wird auf 25-30 Jahre geschätzt.