Skip to main content
Die Schülerzeitung des Gymnasiums Römerhof

Das Pinselohrschwein aus dem Opel-Zoo

Lateinische Bezeichnung: Potamochoeros porcus

Das Pinselohrschwein, auch Flussschweine genannt, ist besonders gut an den kleinen Pinseln und ihrer schönen Fellfarbe zu erkennen. Sie leben in einem lochähnlichen Gehege mit ausreichend Platz. Wir haben bei unserem Opelzoobesuch am 21.03.2025 mit der Schülerzeitung gesehen, dass es Jungtiere gibt, die sehr süß sind. Die Pinselohrschweine leben in Gruppen mit bis zu 15 Tieren. Die Tragzeit der weiblichen Pinselohrschweine beträgt ca.130 Tage. Den Tag verbringen sie außerdem in selbst gegrabenen Mulden, nachts gehen sie auf Nahrungssuche.

Fakt: Wusstet ihr, dass der Mensch der größte Feind des Pinselohrschweins ist?!!!

Milan, 5a