geschrieben von Sara, 7b
Das schönste Tier der Welt ist der Pfau.
Steckbrief:
Tierart: Ziervögel.
Lebensabstammung: Ursprünglich aus Indien und Nachbarländern
Lebenserwartung: 15 Jahre (in der Wildnis)
Länge: 100 – 120 cm (männlich, Erwachsener, Vom Schnabel bis zum Schwanz), 95 cm (Weiblich, Erwachsener, Vom Schnabel bis zum Schwanz)
Gewicht: 4 – 6 kg (männlich, Erwachsener), 2,8 – 4 kg (weiblich, Erwachsener)
Familie: Fasanenartige (Phasianidae)
Gattung: Asiatische...
Clara, 5d
Luchse sind eine Gattung der Raubkatzen. Auf der Südhalbkugel kommt der Eurasische Luchs vor, auf der Iberische Halbinsel kommt der Pardelluchs vor.
Luchse zählen stammesgeschichtlich zu den Kleinkatzen, in Europa sind sie jedoch, abgesehen von den Leoparden Kaukasus, die größten Katzen. Die einzige weitere europäische Katzenart ist die Europäische Wildkatze.
Der Name Luchs geht auf das alt-und mittelhochdeutsch zurück, das Funkler bedeutet und sich auf die reflektierenden...
Clara, 5d
Der Eisbär, auch Polarbär genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären. Er bewohnt die nördliche Polarregion und ist eng mit dem Braunbären verwandt. Die Eisbären gelten als die größten an Land lebenden Raubtiere der Erde.
Eisbären können eine Temperatur von minus 70 Grad gut aushalten, bei dem wir Menschen direkt einfrieren würden. Das liegt einerseits daran, dass sie ein weißes, dickes Fell haben, und anderseits, weil sie unter ihrer schwarzen Haut eine Fettschicht...
Das Schnabeltier ist ein Ursäuger aus Afrika. Die männlichen Schnabeltiere wiegen bis zu 1,018kg und werden bis zu 44,1 cm groß. Die weiblichen Schnabeltiere wiegen hingegen bis zu 704g und werden bis zu 41 cm groß. Die männlichen Schnabeltiere gehören zu den wenigen giftigen Säugetieren. Sie haben rund 15 mm lange Giftsporne in Knöchelhöhe an den Hinterbeinen. Das Gift wird in Drüsen im Hinterleib produziert. Weibliche Schnabel haben bei ihrer Geburt eigentlich auch Spornanlagen, doch die verlieren...
Zum hässlichsten Tier der Welt ist der Blobfisch gekürt worden. Der Blobfisch lebt in Gruppen und in den Tiefen des Pazifiks. Es sieht so aus als habe der Blobfisch eine große Nase und einen großen Mund. Er sieht schleimig und kahl aus.
Größe 70cm
Nahrung ...
Pferde sind schöne und wilde Tiere. Sie sind sportlich und intelligent.
Ja, sie leben in Gruppen, weil sie dadurch glücklich sind. Als Fluchttiere finden sie Sicherheit in großen Gruppen (Herden).
Warum gibt es Pferderassen?
Es gibt Pferderassen, die man unterscheiden kann, z.B. Haflinger, Hannoveraner, Andalusier, Lipizzaner. Es gibt auch Ponyrassen, z.B. Deutsches Reitpony, Island-Pony, Shetland-Pony…
Was ist das größte und das kleinste Pferd?
Das größte Pferd der Welt...
Diese Hunde können bis zu 13 Jahre alt werden, aber wenn sie Glück haben, können sie natürlich auch älter werden. Labradore sind sehr verfressen und würden am liebsten nur fressen.
Sie wollen Nähe und Liebe von ihren Besitzern, daher sind Labradore sehr liebe Familienhunde. Sie lieben es, wenn man bei ihnen ist und mit ihnen Zeit verbringt. Das weiß ich aus eigener Erfahrung: Auch habe eine sehr lieben Labrador mit Namen „Luna“.
Lara, 5d
Der Tiger, eine stolze Raubkatze, ist bekannt als der König des Dschungels. Kommen wir direkt zum Aussehen Der Tiger hat orange-rot-weißes Fell mit schwarzen Streifen. Ein ausgewachsenes Männchen wird 2,5-3,9m lang, die ausgewachsenen Weibchen werden 2-2,8m lang. Abhängig von der Größe wiegen männliche Tiger 90-350kg und die Weibchen werden abhängig von der Größe 65-170kg schwer. Die Schulterhöhe, unabhängig vom Geschlecht, beträgt 80-110cm.
Der Tiger kommt hauptsächlich in Asien vor, da...
Der Dodo lebte vor ca. 300 Jahren und starb 1690 aus. Vor 300 und mehr Jahren lebte er auf der Insel Mauritius im Indischen Ozean. Er wurde etwa einen Meter groß und wog über 20 kg. Genau wie der Moa aß er Steine, aber auch vergorene Früchte. Er ist verwandt mit Tauben, konnten aber nicht fliegen. Dadurch dass der Dodo nicht fliegen konnte, nistete er auf dem Boden und war dadurch eine leichtere Beute für Jäger.
Der Dodo wurde durch das Buch ,,Alice im Wunderland ‘‘ bekannt, da er da kurz...
Katzen sind Säugetiere. Sie sind niedlich und flauschig. Sie werden 12-18 Jahre alt. Katzen werden 30-35 cm groß, und sie können 2-8 kg schwer werden. Sie jagen gerne Mäuse und essen gerne Huhn, Pute, Rind oder Fisch. Es gibt etwa 40 verschiedene Katzenarten .