Stopp ich bin mir sicher du willst diesen Bericht überspringen aber während du hier sitzt, sieht die Welt und deren Meere so aus:
Es leiden Schildkröten, Delfine und alle Meerestiere der Welt. Entweder ersticken sie an Plastik oder verwickeln sich darin.
Seht den Vergleich. Es entstehen schon ganze Müllinseln!!
Dabei sollten sie ungefähr so aussehen:
Ein paar Tipps, damit sie nicht mehr in Müll leben müssen:
Kauft euch ein oder zwei wieder verwendbare Taschen aus...
Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands, sie ist 2.962 Meter hoch. Man kann zur Zugspitze hochlaufen, mit einer Bergbahn hochfahren oder hochgondeln. Wenn man die Zugspitze hochläuft, braucht man ca. 8 Stunden, mit der Bergbahn braucht man eine Stunde und mit der Gondel nur 10 Minuten. Es kommen täglich um die 4.000 Touristen auf die Zugspitze und jährlich über 500.000 Touristen auf die Zugspitze.
Lukas, 5c
Golden Retriever sind eine Hunderasse. Sie kommt aus Großbritannien und es gibt sie seit Mitte des 19. Jahrhundert. Das Wesen der Retriever ist sehr sanft, neben dem Einsatz als Jagdhund werden sie auch als Blindenhund, Spürhund und Such- und Rettungshund genutzt. Das starke Bedürfnis, dem Besitzer zu gefallen, hat den Golden Retriever darüber hinaus weltweit zu einer der beliebtesten Familien-Hunderassen werden lassen.
Beschreibung
Der Golden Retriever ist eine mittelgroße, kräftig...
Der Rote Panda wird auch kleiner Panda, Katzenbär oder Feuerfuchs genannt. Sein lateinischer Name ist Ailurus fuges. Die Feinde des Roten Pandas sind Marder und Leoparden. Er wird ca. 60 cm lang und 3-6 kg schwer. Sein Alter beträgt 6-15 Jahre. Auf seinem Rücken hat er rotes Fell und an Bauch und Brust schwarzes Fell. Seine Nahrung besteht aus Bambus, Beeren, Früchten, Vogeleiern und Insekten. Der Rote Panda lebt im Tropischen Regenwald und in Bergwäldern. Er ist in Nepal, Myanmar und Indien...
Der wissenschaftliche Name des Wolfs ist canis lupus.
Verbreitung
Der Wolf war einst in ganz Europa beheimatet, wurde aber vom Menschen ausgerottet. Nun verbreitet er sich langsam wieder in manchen europäischen Ländern, z.B. in Italien, Polen und Kroatien, auch in Deutschland verbreitet er sich.
Lebensraum/Lebensweise
Der Wolf lebt in Wäldern, da sie in weniger zugängliche Gebiete zurückgedrängt wurden. Ausreichend Wasser und genug Beutetiere und ungestörte Plätze zur Aufzucht der...
Der weiße Tiger ist eine sehr seltene Art. Von 10.000 in freier Wildbahn geborenen Tigern ist nur einer ein weißer Tiger. Diese seltene Mutation wurde nur bei einer einzigen Unterart – dem Bengaltiger gefunden. Für uns Menschen sind sie sehr schön und majestätisch, aber für die weißen Tiger ist das nicht so schön. Denn die orange-schwarze Farbenkombination ist sehr wichtig für den Tiger, denn sie tarnt den Tiger. Dass weiße Tiger wegen ihrer außergewöhnlichen Fellfarbe in der Wildnis nicht...
Der Wanderfalke ist das schnellsten Tier in der Luft. Er kann bis zu 390 km/h im Sturzflug erreichen. Seine Flügelspannweite beträgt 74 – 120 cm, seine Länge beträgt 34 – 58 cm. Die Eier des Wanderfalken haben eine Größe von 3-4cm.
Das Gewicht eines Männchens beträgt 0,7 – 1,5kg, dass eines Weibchens 0,33 – 1kg.
Außerhalb der Brutzeit ist der Wanderfalke in fast allen Landschaftsformen zu finden, er bevorzugt jedoch viel Gelände und Gewässer mit reichem Vogelleben.
Zum Brüten ist er...
Der Delfin ist ein Säugetier und lebt in Gruppen. Er gehört zu der Familie der Wale. Man kann Delfine in allen Meeren der Erde finden. Sie sind sehr intelligente und schlaue Tiere. Delfine kriegen immer nur ein Jungtier, das sie als Säugetiere lebend gebären. Sie sind Hochsprungweltmeister in den Wellen und bis zu 50 km/h schnell. Ihr Höchstalter beträgt 30 Jahre, sie haben ca. eine Größe von 2,4 m und haben ein Gewicht von 150 kg. Es gibt 40 Arten von Delfinen und damit sind sie die größte Familie...
Wie wachsen Kartoffeln?
Die Kartoffel wächst unter der Erde und hat eine schöne lilafarbene Blüte. Kartoffeln wachsen 90 – 135 Tage und dann sind sie ausgewachsen. Weil Kartoffeln in der Erde wachsen, gehören sie zum Gemüse und nicht zum Obst, auch wenn sie oberhalb der Erde an ihren Ästchen Kartoffelbeeren haben. Kartoffeln haben viele Nährstoffe und Vitamine, daher sind sie sehr gesund.
Wie gut sind Kartoffeln für dich?
Kartoffeln haben wenig Fett und Zucker. Sie sind gut für deinen...
Die Erde ist ein Planet wie jeder andere auch. Besonders an der Erde ist, dass sie sowohl mehr Wasser als auch Sauerstoff als andere Planeten besitzt. Die Erde umkreist wie auch andere Planeten die Sonne, dafür benötigt sie ein Jahr. Einmal am Tag dreht sich die Erde um die eigene Achse, dadurch entsteht für uns Tag und Nacht, weil jeweils unterschiedliche Teile der Erde von der Sonne beleuchtet werden. Sie hat einen Durchmesser von etwa 12.700 Kilometern. Das ist die Entfernung, wenn man ein...