Der Goldfisch ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische und ein Haustier. Er wurde vor etwa 1000 Jahren in China gezüchtet. Goldfische verfügen über ein knöchernes Skelett und erreichen, je nach Zuchtform, eine Gesamtlänge bis zu 35 Zentimeter. Wie alle Karpfenfische haben Goldfische keinen Magen. Neben drei Zapfentypen, die etwa denen im menschlichen Auge entsprechen, verfügen sie über einen zusätzlichen UV-Zapfen. Außerdem hören Goldfische im etwa gleichen Frequenzbereich wie...
Am 9.6.22 nahm die Nawi-AG Klasse 5 erfolgreich am Auto-Solarrennen teil. Das Ganze fand am Römerberg statt.
Die Teilnehmer waren:
Viraj+Jan
Hanna+Laura
Nour+Violeta
Jakob+Eren
Angelo+John
Der Organisator war Herr Raab. Insgesamt haben ca. 400 Schüler*innen teilgenommen. Die Solarmobile haben wir natürlich selber in der Nawi-AG gebaut. Und warum haben wir das Ganze gemacht?
Um etwas über Nachhaltigkeit zu lernen. Außerdem haben wir Energie aus Solar-Modulen gewonnen.
Zum...
Das Lama ist eine Art der Kamele. Es ist in den südamerikanischen Anden verbreitet und eine vom Guanako abstammende Haustierform.
Wissenschaftlicher Name: Lama glamaLebenserwartung: 20 Jahre (in der Wildnis)Gewicht: 130 – 200 kg (Erwachsener)Höhe: 1,7 – 1,8 m (Erwachsener)Länge: 92 – 160 cm (Erwachsener)Tragzeit: 11 MonateStellung in der Nahrungskette: Pflanzenfresser
Finn, 5C
3 Wochen lang radeln, 3-mal punkten, Spaß haben und doch gleichzeitig etwas fürs Klima tun ist schon etwas Besonderes, denn, wie ihr vielleicht wisst, ist es besser, mit dem Fahrrad zu fahren, statt mit dem Auto. Deshalb gibt es dafür extra einen Wettbewerb. Am Freitag, dem 03.06.2022 startet wieder das jährliche Schulradeln. Bis Donnerstag, dem 23.06.22 sammelt ihr alle Kilometer, die ihr auf dem Fahrrad zurücklegt. Das ist zum einen euer Schulweg, zum anderen aber auch alle Fahrten, die ihr...
SCHÜLERZEITUNG: Was macht ihr in der Theater AG?
Theater-AG: Wir machen oft Schauspielerei. Zum Beispiel legen wir Karten auf den Boden und dann zieht jemand eine Karte. Auf den Karten steht sowas wie: boxen, Wut oder balancieren und das muss man dann schauspielern.
SCHÜLERZEITUNG: Wer leitet die Theater-AG?
Theater AG: Frau Karavidas und eine Assistentin.
SCHÜLERZEITUNG: Wo findet die AG statt?
Theater AG: Im C-Gebäude neben dem Gemeinschaftsraum.
Raihane, 5e
Hallo, am Anfang, als ich hier in die Schule gekommen bin, hatte ich ein bisschen Probleme beim Lernen für Arbeiten oder bei der Konzentration. Deswegen habe ich Erfahrungen von anderen und mir gesammelt und ich hoffe, ich kann euch ein bisschen helfen!
Teilt euch den Lernstoff in kleine Portionen ein.Macht regelmäßig Lernpausen. Man kann sich 45min konzentrieren, alles was ihr dann noch lernt, wird nicht abgespeichert!Trinkt genügend Wasser!Plant regelmäßig Wiederholungen mit ein.Macht euch...
Freitagabend. „Schatz, sollen wir uns ein schönes Wochenende machen?“ – „Klar!“ – „Klasse, dann bis Montag!“
Wissen Veganer eigentlich, dass sie in der Milchstraße leben?
„Dingdong. Guten Tag, wir sammeln fürs Kinderheim. Haben Sie etwas abzugeben?“ – „Kevin, Justin – kommt mal her!“
„Wie viel wiegt deine Frau?“ – Frag mich bitte was Leichteres.
Lehrer nennen es Abschreiben. Wir nennen es Teamwork!
Der Lehrer erklärt: „Wörter, die mit Un- anfangen bedeuten oft etwas Schlechtes,...
Name: Ann-Katrin Grebe
Geburtsdatum: 03.10.93
Sternzeichen: Waage
Klasse: 5f
Lieblingsklasse: ganz klar, die Klasse 5f J
Lieblingsessen: Milchreis
Lieblingstier: Hund
Lieblingsfach: Sport und Deutsch
Lieblingssportart: Volleyball
Position: KlassenlehrerinJ
Fragen an Frau Grebe
Violeta: Wie sind sie dazu...
Am 18.03.2022 war der Herausgeber der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) namens Carsten Knops mit einer Journalistin, einem Fotografen und Professor Kaehlbrandt, der mit der Stiftung „Polytechnische Gesellschaft“ das Zeitungsprojekt finanziert, in der 6d, um die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler über die Zeitung und den Beruf des Journalisten zu beantworten. Wie die Schülerinnen und Schüler dies fanden, haben sie in kleinen Zeitungsartikeln geschrieben. Lest selbst ein paar davon!
„Die...
Ich habe schon oft gehört, dass sich Schüler*innen auf dem Nachhauseweg beschweren, dass ihnen entweder ein Teil des Fahrrads oder Rollers fehlt, wie z.B. die Klingel, der Sitz etc. Es wurden sogar ganze Fahrräder und Roller geklaut!
Und es hört nicht auf: An einem Nachmittag wollten meine Freundin und ich mit unseren Fahrrädern losfahren, als plötzlich etwas von ihrem Rad abplatzte. Wir stiegen ab und sahen, dass ein Katzenauge abgegangen war und dass ein Draht an ihrem Rad hing. Wir vermuteten,...