Ajhar: Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile überall, aber wie denken KIs eigentlich? Wir haben zurzeit bekanntesten und besten KIs – DeepSeek-V3 und Grok 3 – zu einem virtuellen Chat eingeladen. Hallo DeepSeek-V3, hallo Grok! Was haltet ihr voneinander? Ist einer besser als der andere?Grok 3: DeepSeek ist echt beeindruckend – es kann präzise Antworten liefern, komplexe Probleme lösen und mathematische Aufgaben nahezu perfekt berechnen. Ich hingegen bin darauf ausgelegt, aktuelle...
Theater, Poetry Slam, Podcast, Videos, Fotostorys und vieles mehr im Deutsch-LK
Es gibt so viele Möglichkeiten, seine Ideen umzusetzen! Im Deutschunterricht beschäftigt man sich mit den Gedanken und Gefühlen, die man zum Beispiel auf die Bühne bringen oder als Hörspiel einspielen kann. Warum nicht mal eine Szene aus Goethes Faust auf die Bühne bringen oder ins Mikrofon sprechen? Aber auch eigene kreative Ergebnisse können auf verschiedenste Art und Weise präsentiert werden, bei Gedichten kann man im Unterricht einen Poetry-Slam-Wettbewerb im Unterricht veranstalten,...
Ausflüge, Projekte und Fahrten im Deutsch-LK
Das Fach Deutsch ist sehr abwechslungsreich, was Ausflüge, Projekte und Fahrten angeht. Zum Beispiel kann man 2 bis 3 Tage nach Weimar fahren, um sich die Stadt anzuschauen, in der Goethe und Schiller gelebt und die Weimarer Klassik ins Leben gerufen haben. Die Stadt ist aber mehr als Schiller und Goethe, denn hier gibt es eine tolle Altstadt, das Bauhaus, eine berühmte Kunstschule, kommt hierher und das KZ Buchenwald ist ein wichtiger Erinnerungsort.
Diese Fahrt zeigt auch eine andere...
Keine Angst vorm Deutsch-LK!
Habt ihr auch manchmal Angst, dass der Deutsch-LK für euch zu schwer ist? Analysieren und Interpretieren, Lesen und Diskutieren sind wichtig im Deutsch-LK, vielleicht denkt der eine oder andere aber, dass er das nicht hinbekommt!
Aber:
Im Leistungskurs macht man dieselben Dinge wie im Grundkurs, nur dass man eine Stunde mehr Zeit hat, um sich intensiver mit den Inhalten zu beschäftigen. Deutsch-LK ist nicht schwer!
Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit Texten zu beschäftigen, von...
Jugend debattiert – ein Wettbewerb für Redselige und Debatten-Experten
Das Programm „Jugend debattiert“ ist ein Wettbewerb, bei dem Jugendliche lernen, fair und respektvoll über wichtige Themen zu sprechen. Dabei gibt es klare Regeln, einen festen Ablauf und verschiedene Wettbewerbsstufen. Hier ist eine einfache Erklärung, wie alles funktioniert.
Der Ablauf einer Debatte
Eine Debatte bei „Jugend debattiert“ hat immer vier Teilnehmende: zwei auf der Pro-Seite (dafür) und zwei auf der Contra-Seite (dagegen). Sie diskutieren ein...
Der Wombat – ein süßes Beuteltier aus Australien
Größe: 70-120cm
Gewicht: 20-35kg
Lebensdauer: etwa 5 Jahre alt, in Gefangenschaft über 20 Jahre
Lebensraum: Wald, Berge, Heide
Geschwindigkeit: bis 40km/h
Nahrung: Gräser, Pflanzen, Moose
Feinde: Füchse, Dingos, Wildhunde
Milan, 5a
Interview mit FRAU ZIOGAS
Welches Fach unterrichten Sie gerne?
Ich unterrichte alle meine drei Fächer gerne, das sind Latein, Ethik und Deutsch! Außerdem mache ich immer die Schülerzeitungs-AG.
Was mögen Sie an unserer Schule?
Ich mag die Schülerinnen und Schüler unserer Schule und auch meine Kolleginnen und Kollegen. Auch finde ich es super, dass man so viel organisieren und auf die Beine stellen kann: Ausflüge und Fahrten in Latein, Ausflüge mit Klassen und Kursen – und auch als Verbindungslehrerin können...
Coolsein in der Schule – nicht immer ein erfolgreicher Weg
In der schulischen Umgebung ist Coolsein oft ein Hazardspiel zwischen sozialer Integration und persönlicher Authentizität. Schülerinnen und Schüler streben oft danach, von ihren Altersgenossen akzeptiert und respektiert zu werden. Doch was bedeutet es wirklich, in der Schule cool zu sein, und wie kann dieses Streben manchmal ins Negative umschlagen?
Coolsein in der Schule kann verschiedene Gesichter haben. Es kann bedeuten, beliebt zu sein, sich gut anzupassen und Trends zu folgen, die in...
Interview mit Frau Kokott
Was ist das Beste an Ihrem Beruf?
Das Zusammentreffen von so vielen unterschiedlichen Charakteren und die Herausforderung, als Gemeinschaft zu wachsen.
Wie würden Sie unsere Schule in drei Worten beschreiben?
liebevoll 2. divers 3. charismatisch
Können Sie drei Dinge nennen, die Sie zum Lächeln bringen?
Freunde 2. gutes Essen 3. Sonne
Was wären Sie geworden, wenn Sie keine...
Die Hausgans
Hausgänsearten: Emder Gans, Italienische Gans und aber auch die Elsässer...